Datenschutz
Datenschutzerklärung
für die App „WarteManager“
Gültig ab: 04. Mai 2025
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:Christian Dahlmann Zum Aap 51 46284 Dorsten E-Mail: datenschutz@wartemanager.de
2. Allgemeines zur Datenerhebung
WarteManager lädt ausschließlich öffentliche Inhalte (RSS-Feeds) von Tagesschau.de. Dabei werden keine personenbezogenen Daten der Nutzer*innen erhoben, gespeichert oder weitergegeben.
2.1. Erhobene Daten
Geräte- und Verbindungsdaten:
Die App benötigt die Berechtigung INTERNET, um die RSS-Daten per HTTPS abzurufen.
Es werden keine IP-Adressen oder Geräte-IDs dauerhaft gespeichert oder ausgewertet.
Nutzungsdaten:
Es werden keine Nutzungs- oder Statistik-Daten (z. B. App-Start, Verweildauer) erhoben, da kein Analytics-SDK eingebunden ist.
Cache:
Zur Verbesserung der Benutzererfahrung speichert die App Artikel im lokalen Cache („Offline-Lesen“). Diese Daten verbleiben ausschließlich auf dem Gerät und werden nicht an Server übertragen.
2.2. Zahlungsdaten (Abonnements)
Die Abrechnung von kostenpflichtigen Funktionen erfolgt über das Google Play Abonnement-Modell.
Zahlungs- und Abonnement-Daten (z. B. Abonnementstatus) werden ausschließlich über den Google Play Billing Service verarbeitet.
Die App erhebt, speichert oder überträgt keine sensiblen Zahlungsinformationen (z. B. Kreditkartendaten).
Für Details zur Datenverarbeitung bei Zahlungen beachten Sie bitte die Datenschutzerklärung von Google Play: https://policies.google.com/privacy
3. Weitergabe von Daten
Es erfolgt keine Weitergabe von personenbezogenen oder gerätebezogenen Daten an Dritte. Bibliotheken und SDKs (z. B. Chaquopy, jMDNS) versenden keine Nutzerdaten an eigene Server.
4. Externe Inhalte
Die App zeigt Nachrichtenartikel über einen öffentlich zugänglichen RSS-Feed von Tagesschau.de an. Diese Inhalte werden von ARD-aktuell bereitgestellt. Für weitergehende Datenschutz- oder Nutzungsfragen zu den Tagesschau-Inhalten verweisen wir auf die Datenschutzerklärung von Tagesschau.de:https://www.tagesschau.de/datenschutz-101.html
5. Datensicherheit
Verschlüsselung (extern):
Alle externen Netzwerkaufrufe (RSS-Feeds, Updates) erfolgen per HTTPS, um die Vertraulichkeit der Daten auf der Übertragungsstrecke zu gewährleisten.
Lokale Netzwerkverbindungen:
Für die Kommunikation im lokalen Netzwerk verwendet die App HTTP und WebSocket (ws://), da kein lokales TLS-Zertifikat vorliegt. Diese Verbindungen sind unverschlüsselt und auf das lokale Netzwerk beschränkt.
Speichersicherheit:
Gespeicherte Cache-Dateien liegen im geschützten App-Bereich des Geräts und sind für andere Apps nicht zugänglich.
6. Rechte der Nutzer*innen
Als Nutzer*in stehen Ihnen gemäß DSGVO folgende Rechte zu, soweit von der App betroffen:
Auskunft über die von Ihnen erhobenen Daten (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten (Art. 17, 18 DSGVO)
Widerspruch gegen künftige Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Da die App jedoch keine personenbezogenen Daten erhebt, greifen diese Rechte in der Regel nicht.
7. Aktualität und Änderungen
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Mai 2025. Bei Weiterentwicklungen der App oder neuen Funktionen werden wir diese Erklärung entsprechend anpassen und das Datum aktualisieren. Nutzer*innen werden bei wesentlichen Änderungen informiert.
Kontakt bei Fragen zum Datenschutz
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer Daten wenden Sie sich bitte an:Christian Dahlmann datenschutz@wartemanager.de
